TETRIQX

Schnelle Realisierung. Höchste Qualität. Serielles Bauen.
Foto von einer TETRIQX Immobilie © WGA ZT GmbH
© WGA ZT GmbH
Foto von TETRIQX Logo

Mit TETRIQX bauen wir flexibel anpassbare Wohngebäude, die im österreichischen Werk produziert und vor Ort nur noch endmontiert werden. Vorinstallierte Technik, intelligente Grundrissplanung per Konfigurator und hochwertige Ausstattung sorgen für schnellen, wirtschaftlichen und ökologischen Wohnungsbau. Dadurch erschließen wir ein innovatives Marktsegment im Wohnungsbau. Unser Ansatz verbindet maximale Wohnnutzfläche, optimierte Baukosten, höchste Qualität und nachhaltige Materialien mit einem modernen, digitalen Planungs- und Bauprozess.

© WGA ZT GmbH

Warum serielles Bauen mit TETRIQX?

  • Leistbares Wohnen ist machbar – aber nicht mit den Rezepten von gestern. Wir müssen schneller, nachhaltiger und standardisierter bauen, ohne dabei die Wohnqualität einzuschränken. Mit TETRIQX liefern wir eine Lösung, die Baupreise ab 1.950€ pro Quadratmeter für hochwertige Immobilien möglich macht. Das ist ein echtes Mittel gegen die drohende Wohnbaukrise.

    Markus Engerth
    Technischer Unternehmensbereichsleiter

TETRIQX Produkte

TETRIQX bietet drei Wohngebäudevarianten, die je nach Bauklasse und Geschosszahl flexible und effiziente Lösungen ermöglichen.

TETRIQX Häuser

Wählen Sie aus drei durchdachten TETRIQX-Varianten: 
Baupreis ab 1.950€/m²*

TETRIQX¹ – Wohngebäude ab 3,5 Geschosse
Die ideale Lösung für verdichteten Wohnbau in städtischen Lagen sowie auch am Land. 

TETRIQX² – Wohngebäude mit 3 Geschossen 
Perfekt für kompakte Wohnprojekte im urbanen oder ländlichen Raum. 

TETRIQX³ – Wohngebäude mit 7 Geschossen
Maximale Ausnutzung urbaner Grundstücke bei gleichzeitig attraktiven Kosten. 

Für TETRIQX stehen drei Wohnungstypen zur Auswahl: 

  • Typ B: ca. 45 m²
  • Typ C: ca. 66 m²
  • Typ D: ca. 88 m²

Diese Typen basieren auf klar definierten Grundrissen und können flexibel kombiniert werden – ideal für Wohnanlagen mit bis zu 25 Einheiten. Die drei Wohnungstypen lassen sich aufeinander stapeln und nebeneinander anordnen. Alle Anschlüsse, Versorgungsschächte und Rohrführungen sind optimal abgestimmt, sodass effiziente Planung, einfache Erweiterbarkeit und maximale Gestaltungsfreiheit möglich sind. Zusätzlich stehen drei Trakttiefen zur weitere Individualisierung zur Verfügung.

So funktioniert TETRIQX

Unser serielles Baukastensystem

Bauaufgabe
Erste Richtpreis-Studie mit Qualitätspartner
Künftig über Konfigurator
Modulkonzept
Erste Überlegungen optimieren
Kund:innenwünsche finalisieren
Möglichkeit einer verkürzten Planungs- und Einreichphase von 3 Monaten
Bauelemente
Ableitung der erforderlichen Bauelemente
Serielle Fertigung
Digitale Prozesskette fürs gesamte Bauvorhaben
Bauablauf
Optimierter und verkürzter Bauablauf
Hohe Qualität durch geprüfte Bauteile und Prozesse
Optimierter Einsatz der Baustoffe

Das TETRIQX Baukastensystem

Unsere drei Bauweisen stehen für moderne, serielle Lösungen, die höchste Effizienz mit ökologischer Verantwortung vereinen – individuell anpassbar, ressourcenschonend und zukunftssicher. Derzeit bieten wir die Varianten ConPact und Holzhybrid an, jeweils flexibel nach Kundenwunsch einsetzbar. ConPact Semifinished befindet sich aktuell in Entwicklung.

  • ConPact (Betonfertigteile)
  • Holzhybrid
  • ConPact Semifinished (Halbfertigteile)
    Foto von Visualisierung ConPact Betonbauweise © WGA ZT GmbH
    Zudem befindet sich aktuell ein neues Produkt in Entwicklung: ConPact Semifinished (SF). Diese Variante mit Halbfertigteilen bringt neue Wohnungstypen und erweitert das Produktportfolio für noch mehr Flexibilität.

Ihre Vorteile

Im Vergleich zum konventionellen Bau sparen Sie mit unserem System bis zu 10 % der Gesamtkosten ein – durch optimierte Prozesse, industrielle Vorfertigung und einen reduzierten Materialeinsatz. Gleichzeitig verkürzt sich die Bauzeit um bis zu 40 %, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Projektplanung deutlich vereinfacht. Zusätzlich profitieren Bauherren von einer Ersparnis bei den Nebenkosten von über 3 %, da Aufwendungen für Planung, Genehmigungen und Bauüberwachung reduziert werden. Durch eine extrem verkürzte Projektdurchlaufzeit in Planung und Bau ergeben sich zudem Finanzierungsvorteile mit Einsparungen von rund 3 %.

So könnte ihre TETRIQX-Immobilie aussehen:

Häufige Fragen zum seriellen Bauen mit TETRIQX

Kontaktieren Sie uns!

Harald Unterweger
Kaufmännischer Bereichsleiter Neue Geschäftsfelder
Robert Denk
Technischer Bereichsleiter Neue Geschäftsfelder