Holzhybrid

Unsere Holzhybridbauweise stellt eine intelligente Option dar, die nachwachsende Rohstoffe nutzt und auf serielle Vorfertigung setzt.
Foto von Visualisierung Holzhybrid © WGA ZT GmbH
© WGA ZT GmbH

Der Holzhybrid vereint klimaneutrales Bauen mit hochwertiger Architektur und maximaler Effizienz. Er bietet eine intelligente Lösung für moderne Wohnprojekte, die Nachhaltigkeit, Komfort und Wirtschaftlichkeit kompromisslos verbinden – und das in beeindruckend kurzer Bauzeit.

Holzhybrid – Nachhaltige Bauweise mit durchdachtem System

  • Bauweise aus nachwachsenden Rohstoffen

  • ÖGNI-Zertifizierung

  • Serielle Vorfertigung

Bauweise aus nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Holzhybrid setzen wir auf eine klimaneutrale Bauweise, die Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und technische Effizienz perfekt vereint. Die tragende Holzkonstruktion aus nachwachsenden Rohstoffen sorgt für eine exzellente Ökobilanz, während vorgefertigte Bauelemente eine besonders präzise und ressourcenschonende Umsetzung ermöglichen.

ÖGNI-Zertifizierung

Alle Module werden nach ÖGNI-Standards (mindestens Gold) zertifiziert und erfüllen höchste Anforderungen an Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Materialverantwortung. Ergänzt wird das System durch Photovoltaik, energieeffiziente Haustechnik und durchgängige thermische Optimierung. CO₂-Bilanzen, Materialanalysen und Gebäudesimulationen untermauern die ökologische Qualität.

Serielle Vorfertigung

Die serielle Vorfertigung sichert nicht nur kurze Bauzeiten und hohe Ausführungsqualität, sondern reduziert auch Kosten und Umweltbelastung – eine nachhaltige Lösung, die Maßstäbe im modularen Holzbau setzt.

Hochwertige Ausstattung

Jetzt unverbindlich anfragen und Ihr Projekt starten! 

Harald Unterweger
Kaufmännischer Bereichsleiter Neue Geschäftsfelder
Robert Denk
Technischer Bereichsleiter Neue Geschäftsfelder