Schachtrahmensanierung – Präzise, langlebig und effizient
Klappernde, abgesenkte oder zu hoch sitzende Schachtabdeckungen sind nicht nur eine Lärmbelästigung und Komforteinbuße, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko für Verkehrsteilnehmer:innen dar. Zudem können Risse im Schachtbereich langfristige Schäden durch eindringendes Wasser verursachen, insbesondere bei Frost.
Mit unserer innovativen Schachtrahmensanierung bieten wir eine schnelle, kostengünstige und nachhaltige Lösung, die sich deutlich von herkömmlichen Verfahren abhebt. Unser Verfahren umfasst:
- Präzise Anpassung – Die Schachtabdeckung wird mittels konischem Bohrverfahren schonend aus dem Straßenbelag gelöst und auf das exakte Straßenniveau angepasst.
- Hochwertige Sanierung – Hohlräume werden mit einer speziellen Vergussmasse verfüllt, die Schachtabdeckung mit Heißmischgut stabilisiert und die Fugen mit modifiziertem Bitumen abgedichtet – für eine dauerhafte und dichte Verbindung.
- Effiziente Umsetzung – Die Sanierung erfolgt in kürzester Zeit, mit einer Verkehrsfreigabe bereits nach ca. zwei Stunden.
- Langfristige Sicherheit – Keine klappernden Schachtdeckel, keine Pfützenbildung und keine Unebenheiten – das sorgt für einen höheren Fahrkomfort und reduziert Unfallgefahren.
Diese Methode der grabungsfreien Kanalsanierung erlaubt uns eine Wiederinstandsetzung von Kanalsystemen durch den Einsatz von fortschrittlichster Technik und Know-How. Dadurch steht uns ein breites Portfolio an minimal-invasiven Lösungen für Ihre Rohrleitungen und zugehörigen Bauwerke zur Verfügung. Wir unterscheiden dabei zwischen der vollflächigen Kanalsanierung zur vollständigen Instandsetzung von Kanalsystemen und der partiellen Sanierung, welche für punktuelle Reparaturen Anwendung finden. Für begehbare Schächte und Kanalteile bieten wir auch eine manuelle Kanalsanierung an. Der Einsatz der grabungsfreien Kanalsanierung trägt aktiv zum Umweltschutz bei und ist im Vergleich zur offenen Bauweise deutlich umweltfreundlicher. Durch die fehlende Deponierung des Aushubmaterials und Verfüllmaterials sowie den damit verbundenen LKW-Transport werden bis zu 80% CO2 eingespart.
STRABAG Leistungen im Bereich Schachtrahmensanierung
- Sanierung von Schachtabdeckungen und Einlaufgittern (Bohrdurchmesser 100–140 cm, Bohrtiefe bis 23 cm). Die Alte Schachtabdeckung und das schadhafte Material werden rausgenommen. Die neue Abdeckung wird mit einem Spezialmörtel und Heißmischgut eingebaut. Der kreisrunde Schnitt wird zum Altbestand Asphalt mit einem modifizierten Bitumenband abgedichtet. Die neue Abdeckung wird zum Guss Rand mit einem Spezialbitumen abgedichtet.
- Fräsen und Versetzen von Wasserschiebern und Gaskappen (Ø 50–100 cm) Bohrtiefe bis zu 23cm). Dieselbe Arbeitsausführung wie bei den Schachtabdeckungen.
- Risssanierung im Schachtbereich zur Vermeidung von Frostschäden.

Unsere hochmodernen Verfahren garantieren eine langlebige und stabile Sanierung, die Straßenschäden vorbeugt und gleichzeitig kostspielige Schadenersatzforderungen gegen Straßenerhalter:innen ausschließt.
Verlassen Sie sich auf STRABAG – Ihre Expert:innen für nachhaltige, effiziente und hochpräzise Schachtrahmensanierung.
Kontakt
