Foto von Althan Quartier Wien
Foto von Althan Quartier Wien © Clicx Media

Auftraggeber: 
Althan Quartier Gamma GmbH & Co KG

Bauzeit:
Jänner 2022 bis November 2024

Ort:
Wien, Österreich

Zurück zu Projekte

Althan Quartier – Bestehendes erhalten, Neues Erschaffen

Aufstockung, Revitalisierung und Nachhaltigkeit

Im November 2020 startete die STRABAG Direktion AQ mit dem umfassenden Umbau des Althanquartiers in Wien. Das Bestandsgebäude über dem Franz-Josefs-Bahnhof (ehemaliges Bank Austria Bürogebäude, Baujahr ca. 1975) wurde auf einer Grundfläche von rund 10.000 m² revitalisiert. Ziel war die Schaffung moderner Büro-, Gastronomie- und Gewerbeflächen unter Berücksichtigung höchster Nachhaltigkeitsstandards.

Wichtige Kennzahlen auf einen Blick:

  • Grundfläche: ca. 10.000 m²
  • CO₂-Einsparung: 18.625 Tonnen (67 % weniger Emissionen)
  • Aufstockung: 3 neue Geschosse + umfangreiche Innenhof- und Deckensanierungen

Das Projekt umfasste umfangreiche Abbruch- und Baumeisterleistungen. Das ehemals achte Technikgeschoss wurde abgebrochen, und das Gebäude um drei Geschoße aufgestockt. Die neue Eingangshalle stellt mit komplexen statischen Anforderungen eine zentrale Herausforderung dar: Mittels hydraulischer Pressen wurden Lasten während der Bauphase umgeleitet, um Bestandsbetonstützen zu tauschen. Zusätzlich wurden Deckenabbrüche, Aufbetonfelder, Verstärkungen der Stiegenhäuser sowie die Herstellung von Lichthöfen umgesetzt. Durch die Revitalisierung konnten 18.625 Tonnen CO₂ eingespart werden – 67 % weniger als bei einem Abriss und Neubau.