Foto von Baustelle A12 Vomp
Foto von Baustelle A12 Vomp © STRABAG/Andreas Azwanger

Auftraggeber: 
ASFINAG Bau Management GmbH Wien

Bauzeit:
April 2024 bis August 2024

Ort:
Vomp, Österreich

Zurück zu Projekte

Belagssanierung und Lärmschutzmaßnahmen an der A12 – Anschlussstelle Vomp

Die Anschlussstelle Vomp an der A12 Inntal Autobahn wurde umfassend modernisiert: von Belagssanierungen über den Ausbau der Lärmschutzwand bis hin zur Brückeninstandsetzung – alles mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Umfassende Bauarbeiten für mehr Sicherheit und Komfort

Die Baumaßnahmen umfassten die Sanierung sämtlicher Rampenspuren sowie des Zubringers bis zum Kreisverkehr an der neuen Landesstraße. Entlang der Rampe 400 wurde die bestehende 190 m lange Lärmschutzwand abgetragen und durch eine rund 800 m lange, erweiterte Wand ersetzt, um den Lärmschutz für Anwohner deutlich zu verbessern. Die Instandsetzung des Brückenbauwerks B70 „Wegüberführung Bauhof“ erforderte zusätzlich den Einbau einer temporären Hilfsbrücke über die beiden Richtungsfahrbahnen der A12, damit der Verkehr während der Bauphase ungehindert fließen konnte. Gleichzeitig wurden das Rückhaltesystem und die Verkehrsbeschilderung auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Nachhaltige Baustelle mit erneuerbarer Energie

Ein Schwerpunkt lag auf umweltfreundlichem Bauen: Die Baustelleneinrichtung wurde überwiegend mit erneuerbarer Energie aus einer Photovoltaikanlage auf den Containern betrieben. Zusätzlich kamen elektrische Geräte (E-Geräte) zum Einsatz, und ein Energie-Monitoring-System überwachte den Verbrauch. So wurde nicht nur die Infrastruktur modernisiert, sondern auch der CO₂-Ausstoß minimiert.

Das Projekt auf einen Blick:

  • Belagssanierung: Rampenspuren AST Vomp und Zubringer erneuert
  • Lärmschutzwand: 190 m abgetragen, 800 m neue Wand errichtet
  • Brückenbau: B70 saniert, temporäre Hilfsbrücke über A12
  • Sicherheit: Rückhaltesystem und Beschilderung modernisiert
  • Nachhaltigkeit: PV-Anlage, E-Geräte, Energie-Monitoring