

Auftraggeber:
Stadt Wien
Bauzeit
April 2025 bis Dezember 2025
Ort:
Wien, Österreich
Julius-Tandler-Platz: Wir gestalten einen grünen Ort des Miteinanders
Der Julius-Tandler-Platz wird ab April 2025 umfassend neugestaltet – mit viel Grün, besserem Mikroklima und neuen Radwegen. Entstehen soll ein moderner, nachhaltiger Treffpunkt für alle.
Ein Ort wandelt sich – für mehr Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Miteinander:
Der Julius-Tandler-Platz rund um den Franz-Josefs-Bahnhof wird ab April 2025 umfassend neugestaltet. Im Fokus stehen Klimaanpassung, Aufenthaltsqualität und nachhaltige Mobilität – ganz im Sinne einer zukunftsfitten Stadtentwicklung. Neue Wasserleitungen sorgen künftig für eine sichere Versorgung mit frischem Hochquellwasser im Grätzl – ein bedeutender Beitrag für die Lebensqualität vor Ort.
Im Fokus stehen Klimaanpassung, Aufenthaltsqualität und nachhaltige Mobilität – ganz im Sinne einer zukunftsfitten Stadtentwicklung.
Neue Wasserleitungen sorgen künftig für eine sichere Versorgung mit frischem Hochquellwasser im Grätzl – ein bedeutender Beitrag für die Lebensqualität vor Ort.
Auf einer Fläche von rund 9.000 m² entsteht ein moderner, grüner und inklusiver Stadtplatz, der weit mehr bietet als nur neue Wege und Bäume: Rund 6.800m² Fläche werden durch eine moderne Pflasterfläche entsiegelt und bieten eine attraktive Aufenthaltsmöglichkeit.
Im Fokus steht der Platzbereich selbst, welcher mit Dreiecksteinen in 4 verschiedenen Farben umgestaltet wird. Des Weiteren sieht das Konzept eine Unterteilung des Musters in Aufenthaltzonen und Durchwegung vor.
Das Projekt auf einen Blick
- Neue Sitzgelegenheiten, Trinkbrunnen, Wasserspiele sowie Schatten- und Nebelbaldachin entstehen
- Die Nordbergstraße wird zur verkehrsberuhigten Verkehrszone
- 46 neue XL-Bäume werden gepflanzt
- Eine durchgängige, sichere Zwei-Richtungs-Radverbindung entsteht
- Die Grünfläche wächst von derzeit 21 m² auf 2.140 m²