Foto von Quartier Starhemberg
Foto von Quartier Starhemberg © STRABAG/Darian Boskan

Auftraggeber: 
Wiener Immobilien Real Estate

Bauzeit
4. Quartal 2022 bis 1. Quartal 2025

Ort:
Wien, Österreich

Zurück zu Projekte

Quartier Starhemberg: Böhm BiB schließt nachhaltiges Bauprojekt ab

Zwischen Graf-Starhemberg-Gasse und Favoritenstraße hat die STRABAG-Tochter Böhm BiB GmbH das Quartier Starhemberg entwickelt. Das Projekt zeigt, wie Bauen im Bestand ressourcenschonend umgesetzt werden kann – ohne zusätzlichen Bodenverbrauch und mit Erhalt des Stadtbildes.

  • Rund 70 Wohnungen und Geschäftsflächen im 4. Wiener Gemeindebezirk
  • Gründerzeithäuser und Fabriksgebäude in innenstädtischer Lage revitalisiert
  • Bauen im Bestand reduziert Ressourcenverbrauch und erhält gewachsenes Umfeld
Zukunftsweisendes Quartier mit vielfältiger Nutzung

Fünf Gebäude – vier Gründerzeithäuser und eine ehemalige Hutfabrik – wurden revitalisiert. Entstanden sind rund 70 Eigentumswohnungen in Wien von 35 bis 240 m², viele mit Balkon, Terrasse oder Eigengarten. Dazu kommen Geschäftsflächen, Büros und eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen. Ein 800 m² großer Innenhofgarten sorgt für Grünraum und besseres Stadtklima.

Behutsamer Umgang mit der historischen Substanz

Das Bauprojekt im dicht bebauten Favoriten stellte das Team vor besondere Herausforderungen. Materialien mussten teils auf bereits sanierten Flächen gelagert werden, während die Gebäude durch Aussteifungen gesichert und Etage für Etage erneuert wurden. Schwere Geräte kamen nur punktuell zum Einsatz – etwa für die Tiefgarage und Fundamentarbeiten.

Nachhaltigkeit steht im Vordergrund

Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Gebäudehöhe und Bebauungsdichte war ein sorgfältiges Vorgehen notwendig. Die Böhm BiB GmbH nutzte dabei ihre langjährige Erfahrung im schonenden Bauen im Bestand. Diese Bauweise ist ein zentraler Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung: Sie erhält vorhandene Substanz, spart Ressourcen, reduziert CO₂-Emissionen und bewahrt kulturelles Erbe. Mit dem Quartier Starhemberg entsteht so ein modernes Stadtviertel, das Wohnen, Arbeiten und Leben nachhaltig verbindet.