Die Fertigstellung des Neubauprojekts an der Adresse Donau-City-Straße 15 ist für 2023 geplant. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner genießen dann alle Vorzüge der zentralen Lage: In wenigen U-Bahn-Minuten steht man im historischen Stadtzentrum Wiens, vor der Tür erstreckt sich die grüne, 21 km lange Donauinsel. Weitere Erholungsgebiete wie Donaupark, Alte Donau und Wiener Prater befinden sich ebenso in der Nähe. Und trotzdem findet der Individualverkehr seinen schnellsten Weg: Rasch sind Reisende am Hauptbahnhof oder am Flughafen.
Der neu gestaltete Copa Beach sorgt mit einem vielfältigen Gastronomieangebot für mediterranes Urlaubsfeeling mitten in Wien. Ein Sprung in die Neue Donau nach der Arbeit ist hier ebenso möglich. „Die Kombination von zentrumsnaher Lage und herausragender Qualität macht dieses Projekt zu einem wahren Juwel der Wiener Immobilienlandschaft“, ist Erwin Größ, Geschäftsführer STRABAG Real Estate, überzeugt.
Alles neu in der D-City
Das Gemeinschaftsprojekt DC Residential ist ein weiterer Schritt in der von der S+B Gruppe entwickelten D-City, die in den kommenden Jahren einen modernen Wandel durchlaufen wird. „Wir sind überzeugt, dass die Umgestaltung eine Aufwertung für unser gemeinschaftliches Wohnbauprojekt DC Residential darstellt, dieses zukunftsweisende Viertel an Bedeutung gewinnt und der großen Nachfrage nach Wohnen unmittelbar am Wasser gerecht wird“, so Wolfdieter Jarisch, Vorstandsmitglied der S+B Gruppe.
Interessierte können schon bald in einem eigens konzipierten Besucherzentrum einen Blick in die Zukunft der D-City werfen. Direkt vor Ort, am Platz der Vereinten Nationen, besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Sonderausstellung auf einem digitalen Multitouch- Table die Lage des Neubauprojekts in der D-City, freie Wohneinheiten und vieles mehr anzusehen. Die Baustelle des Projekts DC Residential befindet sich ebenfalls nur wenige Gehminuten vom Besucherzentrum entfernt. Die Eröffnung der Sonderausstellung ist für Jänner geplant.
Mehr Informationen: www.dc-residential.at
Über die S+B Gruppe AG:
Seit über 35 Jahren realisiert die S+B Gruppe AG – ein international tätiger, privater Projektentwickler in Wien, Warschau, Prag und Bukarest – komplexe Projekte als Investor und Totalübernehmer.
Das familiengeführte Team um den Vorarlberger Bauunternehmer Reinhard Schertler und den Wiener Generalplaner Alfred Michael Beck mit den langjährigen Vorständen Wolfdieter Jarisch für Österreich und Franz Paul Bauer für den CEE-Bereich und den beiden Vorständen Edmund Völker und Wolfgang Eder für Finanzen und Bilanzen ist auf die Planung, Bauführung, kaufmännische Steuerung und Vermarktung hochwertiger Bauprojekte spezialisiert. Derzeit entstehen zahlreiche Großprojekte in Zentral- und Osteuropa. Bei einem Investitionsvolumen von mehr als 4 Mrd. EUR wurden bereits Immobilien mit 1.200.000 m² Nutzfläche realisiert.
www.sb-gruppe.at
Über STRABAG Real Estate:
Die STRABAG Real Estate GmbH zählt zu den führenden Immobilienentwicklerinnen Europas. Der Firmensitz in Köln verantwortet die Projekte in Deutschland und den Benelux-Staaten, jener in Wien, Projekte in Österreich, Polen, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Serbien, Tschechien und der Slowakei. Als Unternehmen der STRABAG SE gehört STRABAG Real Estate einem finanzstarken und innovativen Bautechnologiekonzern an. Das Leistungsspektrum von STRABAG Real Estate umfasst alle Phasen der Projektentwicklung – von der Initiierung, Planung, Realisierung und Vermietung bis hin zum Verkauf und Betrieb. Das STRABAG Real Estate-Portfolio umfasst die Entwicklung von Büro-, Gewerbe-, Handelsimmobilien sowie Wohnhäusern, Hotels und Stadtentwicklungsgebieten. Über 600 Projekte wurden seit der Gründung 1965 und der Integration der Raiffeisen evolution 2017 realisiert. Die aktuellen größten Projekte in Wien sind das Wohnprojekt „Taborama“ sowie das Bürogebäude „Square plus“.
www.strabag-real-estate.at
|